 |
Damit fing das alles an: ein nachgebautes Exemplar Zuse mit viel Draht, Relais und noch
ziemlich behäbig im Takt ... |
 |
... und damit ging es weiter, ein ziemlich einsamer Platz für den Steuermann
über wenige Bits ... |
 |
... und jede Menge Kilometer an Loch- und Magnetband. |
 |
Und das Ganze noch mit Lochkarten. |
 |
Eine Zuse Z25 ... |
 |
in elegantem Bürodesign ... |
 |
... mit Plotter ... |
 |
... fürs Katasteramt. |
 |
Ein Röhrenrechner ... |
 |
... braucht zum Speichern Kernspeicher (Magnete mit gespeichertem Drehsinn) |
 |
Zuse Z23 |
 |
Jedes Bit im direkten Zugriff. |